top of page

Über uns.

Infrastruktur mit Verantwortung. Planung. Überwachung. Sicherheit.

AVISOL ist Ihr Spezialist für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte im Bereich Bahn und Flughafenbau. Unser Fokus liegt auf der professionellen Bauüberwachung, der Begleitung technischer Ausrüstungen – insbesondere der Leit- und Sicherungstechnik (LST) – sowie der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo). Mit wachsendem Engagement erschließen wir zusätzlich neue Tätigkeitsfelder im Bereich Flughafeninfrastruktur.

 

Als unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen begleiten wir Projekte über alle Phasen hinweg – vorausschauend, effizient und mit klarem Blick für das Wesentliche. Unsere Teams vereinen technische Fachkompetenz mit langjähriger Projekterfahrung. Ob auf der Baustelle oder in der Koordination komplexer Gewerke: Wir schaffen Verbindlichkeit, sichern Qualität und behalten Termine und Kosten im Griff.

 

Wir stehen für zuverlässige Umsetzung, interdisziplinäres Arbeiten und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen moderner Infrastrukturen. Dabei denken wir weiter – nachhaltig, digital und lösungsorientiert.

 

Mit AVISOL entscheiden Sie sich für einen Partner, der Verantwortung übernimmt – für Technik, für Menschen, für die Zukunft.

Zahlen, Daten, Fakten.

Was wir tun, zeigt Wirkung – in Projekten und in Zahlen.

Was wir täglich leisten, lässt sich sehen – und messen. Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit sind bei AVISOL keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis. Ob im Bahnbau, in der technischen Begleitung von LST-Anlagen oder bei SiGeKo-Leistungen auf komplexen Baustellen: Wir stehen für konkrete Ergebnisse und nachvollziehbare Erfolge – projektbezogen und im unternehmerischen Wachstum.

Computer mit Grafik

Standorte.

AVISOL – regional verwurzelt, überregional im Einsatz.

Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Griesheim im Rhein-Main-Gebiet – mitten in einer der bedeutendsten Infrastrukturregionen Deutschlands. Von hier aus betreuen wir Bauprojekte im gesamten Bundesgebiet, mit Schwerpunkt auf Bahn- und Flughafeninfrastruktur.

Mit dem Aufbau überregionaler Teams für Leit- und Sicherungstechnik (LST) erweitern wir derzeit gezielt unsere Reichweite. So sind wir künftig noch näher an unseren Projekten – flexibel, mobil und einsatzbereit überall dort, wo unsere Expertise gefragt ist.

Stadtplan mit Blindenschrift

Unternehmensführung

Stark im Kern – klar geführt, praxisnah aufgestellt.

AVISOL wird als unabhängiges Ingenieurunternehmen zentral geführt und operativ schlank organisiert. Unsere Unternehmensführung steht für Verlässlichkeit, Transparenz und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit – sowohl innerhalb des Teams als auch mit unseren Auftraggebern.

Mit Sitz in Griesheim im Rhein-Main-Gebiet steuern wir unsere Projekte mit einem erfahrenen Team und kurzen Entscheidungswegen. Dabei setzen wir auf Fachkompetenz, Eigenverantwortung und klare Rollenverteilung. Unsere operative Arbeit ist geprägt von technischer Exzellenz, persönlichem Einsatz und einer hohen Identifikation mit den Projektzielen.

Zukünftig planen wir den gezielten Aufbau spezialisierter Einheiten – etwa überregionale Teams im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (LST) – um flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren zu können. So wachsen wir kontrolliert und strukturiert, ohne unsere Werte und Qualitätsansprüche aus dem Blick zu verlieren.

Unsere Führung ist klar, unser Anspruch hoch: Wir stehen für ein Unternehmen, das nicht nur organisiert ist, sondern auch Orientierung gibt.

Gruppe von Geschäftsleuten, die um den Tisch herum sitzen

Nachhaltigkeit.

Verantwortung übernehmen – für Projekte, Menschen und Umwelt

Nachhaltigkeit ist für AVISOL kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil unserer unternehmerischen Haltung. Wir verstehen darunter weit mehr als Umweltbewusstsein: Es geht um einen ganzheitlichen Anspruch an Qualität, Fairness und Zukunftsfähigkeit – in unseren Projekten, im Umgang mit Ressourcen und in unserem täglichen Handeln.

Unsere Arbeit an kritischer Infrastruktur – ob im Bahnbau, der technischen Ausstattung oder der Koordination sicherheitsrelevanter Maßnahmen – bringt eine besondere Verantwortung mit sich. Wir begegnen dieser Verantwortung mit Sorgfalt, Transparenz und langfristigem Denken. Nachhaltigkeit zeigt sich bei uns in praxisnaher Planung, vorausschauender Projektabwicklung und einem respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt.

Auch gesellschaftliches Engagement gehört für uns dazu: Mit dem Ziel, jährlich 10 % unseres Gewinns in Hilfsprojekte zu investieren, wollen wir aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen – in den Bereichen Umwelt, Soziales und Tierschutz. Aktuell prüfen wir passende Initiativen und werden diese bald auf unserer Website vorstellen.

Unsere Vision ist eine Infrastruktur, die nicht nur funktioniert, sondern verbindet – Generationen, Lebensräume und Werte.

Grüne Energie Turbinen
bottom of page